Hoopers

Kommunikation auf Distanz

Hoopers ist eine moderne, dynamische und gleichzeitig gelenkschonende Hundesportart, die immer mehr Anhänger findet. Ziel ist es, den Hund auf Distanz durch einen Parcours aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen und Gates zu führen. Dabei kommt es auf präzise Kommunikation, Körpersprache und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund an.

Im Gegensatz zu anderen Hundesportarten gibt es bei Hoopers keine Sprünge und keine abrupten Wendungen – der Hund bewegt sich fließend, kontrolliert und freudig durch den Parcours. So eignet sich diese Sportart auch hervorragend für ältere Hunde, große Rassen oder Hunde mit eingeschränkter Beweglichkeit.


Zusammenarbeit statt Tempo

Im Mittelpunkt steht nicht die Geschwindigkeit, sondern das verständnisvolle Führen auf Distanz. Der Hundeführer bleibt in einem festgelegten Führbereich und lenkt den Hund ausschließlich mit Körpersprache, Stimme und Sichtzeichen. Das erfordert Konzentration, Timing und Vertrauen. Das macht Hoopers zu einer idealen Sportart, um die Bindung zwischen Mensch und Hund zu vertiefen.


Für jedes Team geeignet

Egal ob Einsteiger oder erfahrenes Hund-Mensch-Team: Hoopers lässt sich individuell anpassen und bietet für jedes Leistungsniveau passende Herausforderungen. Hunde aller Rassen, Größen und Altersklassen können teilnehmen und gemeinsam mit ihrem Menschen Spaß an Bewegung, Motivation und klarer Kommunikation erleben. Natürlich ist es erforderlich, dass der Hund ableinbar ist und ein gewisses Maß an Gehorsam mitbringt.

Unser Verein bietet regelmäßiges Hoopers-Training für Anfänger und Fortgeschrittene an. Unter Anleitung erfahrener Trainer lernen Hund und Hundeführer Schritt für Schritt den Aufbau, das Führen und die Freude an dieser besonderen Form der Teamarbeit.

Kategorie

Hundesport